Sportclub Fulenbach seit 1944
Sportclub Fulenbach seit 1944
Einen Punkt erkämpft!
Das zweitletzte Spiel der Saison stand an. Mit nur vier «verlorenen» Punkten in der Rückrunde konnte unser Zwöi mehr als zufrieden sein. Dennoch waren die Fulenbacher gewollt, die starke Rückrunde möglichst positiv zu beenden. Mit den Hägendörfern stand nach der Heimniederlage im Herbst eh noch eine Rechnung offen.
Der Start in die Partie begann fulminant. Nach knapp vier Minuten schepperte es im Tor des FC Hägendorfs. Der Keeper der Heimmannschaft konnte das Spielgerät nur bis zu Braam klären, welcher sich ein Herz nahm und die Kugel aus knapp 30 m über den Torwart in die Maschen schlug – was für ein Treffer. Der FCH wurde kalt geduscht, kam jedoch schnell wieder in die Partie und versuchte nachzuziehen. Das Spiel war relativ offen und beide Teams kombinierten sich das eine oder andere Mal gefährlich vors Tor. Nach 30 Minuten spielte ein Angreifer im Fulenbacher 16er mehrere Abwehrspieler aus und lupfte den Ball aus spitzem Winkel neben/über Künzli ins Tor. Auch wenn es ein sehr glücklicher Abschluss war, machten sich die Fulenbacher das Spiel selbst schwer. Bis zum Pausentee blieb es beim knappen, aber umkämpften 1:1.
Unser Zwöi kam super in die Partie, verlor aber im Verlauf der ersten Halbzeit an Dominanz und die Hägendörfer zeigten, dass auch sie Fussball spielen können. Den Fulenbachern war bewusst, dass es eine schwierige zweite Hälfte wird und das Quäntchen Glück alles entscheiden könnte.
Der Kampf um die Punkte ging nach dem Seitenwechsel sofort weiter. Beide Mannschaften spielten auf den Sieg und die Partie entwickelte sich zu einem schnellen, teils hektischen Schlagabtausch. Nach 56 Minuten wurstelten die Hägendörfer einen Abpraller über die Linie und gingen das erste Mal an diesem Abend in Führung. Der SCF liess sich davon nicht aus der Ruhe bringen und setzte nun alles daran, wenigstens den einen Punkt nach Hause zu bringen. In der 66. Spielminute trat Grimbichler einen Corner, den er perfekt zu Ettlin am ersten Pfosten schlug. Dieser nutzte die Gelegenheit und nickte unter grossem Jubel per Kopf ein. Im Anschluss wurde es nochmals hektisch, wobei man merkte, dass auf beiden Seiten die Kräfte langsam nachliessen. 10 Minuten vor Schluss musste Künzli mit einer «Big Save» nochmals alles auspacken, um das 2:2 zu halten. Bis zum Abpfiff veränderte sich nichts mehr am Resultat und so teilten sich die zwei Mannschaften die Punkte.
Unser Zwöi, so wie der FCH konnten mit dem einen Punkt zufrieden sein. Kein Team war klar besser an diesem Abend. Trotzdem war es ein unterhaltsames und umkämpftes Spiel. Jetzt steht am Samstag das letzte Spiel gegen den FC Kestenholz auf dem Bad an, bei dem unser Zwöi nochmals alles geben wird, um die Saison positiv abschliessen zu können.